Darum mit den Grundlagen des Business-Consulting (IHK) starten!
Das Tätigkeitsfeld des Business Consultant hat in den letzten Jahren einen immer größeren Stellenwert gewonnen. Um komplexe Unternehmensabläufe zu optimieren, greifen die meisten Unternehmen auf externe oder interne Experten zurück. Mitarbeiter, die sich zu Fachleuten in diesem Bereich weiterbilden und ihr Wissen dem Unternehmen beratend zur Verfügung stellen, sind daher von Unternehmen sehr gefragt und geschätzt.
Mit dem Fernlehrgang Grundlagen des Business-Consulting (IHK) erhalten Sie das benötigte Fachwissen dafür.
Weiterhin vermittelt das Studium der Module den Teilnehmern unter anderem grundlegendes und praktisch anwendbares Wissen im strategischen Marketing, der Unternehmensrechnung, des Rechnungslegung , Grundlagenwissen aus dem Bereich der Investition und Finanzierung sowie dem Privat- und Wirtschaftsrecht.
Im Anschluss können Sie den Business Consultant (IHK) Weiterbildung belegen. In diesem tauchen Sie in weiteren spannende Tätigkeitsfelder des Business Consultants ein.
Bildungspartnerschaft
Diese Weiterbildung findet in Kooperation mit der IHK Saarland statt.
Infos zum Fernlehrgang Grundlagen des Business-Consulting (IHK)
IHK-Zertifkat | Grundlagen des Business-Consulting (IHK) |
Studienstart | jederzeit |
Inhalte | 5 Studienbriefe (digital & gedruckt) inkl. Videos |
Die Einstiegsqualifikation für diesen Fernlehrgang beinhalten für all unsere Teilnehmer die Motivation zum Lernen mitzubringen, sowie sich mit der Thematik auseinandersetzen und in diese Richtung etwas Neues erfahren zu wollen.
Die Voraussetzungen für diesen Fernlehrgang sind Personen, die keine betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse vorweisen, jedoch eine Qualifikation von min DQR Stufe 6*: (z.B. Meister, Techniker, Bachelor)
Ihre Einstufung ersehen Sie bequem in folgender Grafik:
https://www.fsgu-akademie.de/bildungspartnerschaft-business-consultant-ihk/
* Informationen zu DQR finden Sie auf dieser Webseite: http://www.dqr.de/content/2336.php
Der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich. Es gibt keine festen Zeiten, zu denen Module bearbeitet werden müssen. Der Campus steht Ihnen zur Bearbeitung Tag und Nacht zur Verfügung.
Sie erhalten zu Beginn des Lehrgangs die Lehrinhalte (Videos, MP3s, Studienbriefe) ihrer Module im Online-Campus zur Verfügung gestellt. Die Studienbriefe haben jeweils einen Umfang von ca. 40-270 Seiten. Diese erhalten Sie in Ihrem Online-Campus als PDF-Download zur Verfügung gestellt und werden Ihnen auch postalisch zugesandt.
Die Module in der vorgeschlagenen Bearbeitungsreihenfolge:
In diesem Fernlehrgang sind Lernfortschrittskontrollen (LFKs) zu bearbeiten. Die Lernfortschrittskontrolle soll Ihnen dabei als Information über Ihren Lernstand dienen. Sie ist in der elektronischen Lernumgebungen eine hervorgehobene Möglichkeiten dem Lernenden durch das Beantworten einiger Multiple Choice Aufgaben ein persönliches Feedback zu liefern. Die Ergebnisse der Lernfortschrittskontrollen fließen nicht in Ihre Abschlussnote mit ein. Sie müssen jedoch bestanden sein, um sich zum Zertifikatstest anmelden zu können.
Der Zertifikatstest muss schriftlich im Studienzentrum abgelegt werden.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihr Zertifkat der IHK-Saarland.
Nach Wunsch kann das Zertifikat auch gerne in englisch bzw. französisch ausgestellt werden.
Ein Beispielzertifikat finden Sie hier: PDF Dokument
Schriftlicher Zertifikatstest und ein Praxisfall mit Fachgespräch.
Saarbrücken
Ihre Informationsunterlagen zur Weiterbildung
Zu Ihrem IHK Zertifikat
Sie erwerben eine hochwertige Qualifikation: Grundlagen des Business-Consulting (IHK)
Staatlich geprüft
Unsere Weiterbildungen sind staatlich geprüft und zugelassen durch die Staatlich Zulassungsstelle für Fernunterricht ZFU.
TÜV geprüft
Wir, als Bildungsträger, sowie auch unsere staatlich geprüfte und zugelassenen Maßnahmen sind von der TÜV SÜD nach AZAV zertifiziert.
Förderungsmöglichkeit
Wir kooperieren mit der Agentur für Arbeit nach AZAV. Deshalb können Sie sich mit einem Bildungsgutschein bei uns fördern lassen.
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Lehrgang hier. Hat alles gut funktioniert bis jetzt. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Inhalte sind gut strukturiert und übersichtlich, was erheblich beim lernen hilft. Ich hab mir die Studienbücher gedruckt zuschicken lassen. Der Aufpreis war es mir wert, dafür bekommt man auch ordentliche Hefte mit denen ich persönlich besser lernen kann. Wenn die Hefte kommen sieht das am Anfang gleich mal nach sehr sehr viel Stoff aus, hat mich kurz etwas abgeschreckt. Nachdem ich aber nochmal den Studienführer und die Prüfungsordnung durchgegangen bin, hab ich eine Tabelle gefunden mit Prüfungsrelevanten Themen, die den Lernstoff schon von vornherein eingrenzen. Das hat das Ganze auch schon wieder übersichtlicher gemacht und mich sehr erleichtert :). Im Großen und Ganzen bin ich also rund um zufrieden mit der Entscheidung diesen Fernlehrgang zu machen.
Ein wichtiges Thema, dass ich häufig in Foren gefunden habe bei meiner Suche nach der richtigen Fernschule ist die Anerkennung bei den Arbeitgebern. Hat mit natürlich bei meiner Suche nach einem online Lehrgang auch beschäftigt. Hab mich dann auch mit den ganzen Siegeln erkundigt, ZFU usw. und war letzen Endes dann auch beruhigt und hab mich guten Gewissens für diesen Fernlehrgang entschieden. Im Nachhinein hat sich, dass dann für mich auch bestätigt. Der Abschluss des Fernlehrgangs (wohl egal welcher Fernschule) kam bei den Bewerbungsgesprächen immer sehr gut an. Also ich für meinen Teil hab für mich da alles richtig gemacht ;).Zu den Unterlagen kann ich nur sagen, dass ich sie sehr übersichtlich fand und gut damit lernen konnte. Habe die Skripte nicht gedruckt bestellt, sondern die PDFs heruntergeladen und mit dem Tablet gelernt, das ging wunderbar. Hab mich auch für die Prüfungen immer gut vorbereitet gefühlt, natürlich geht das nicht ohne lernen aber meiner Meinung nach sind diese immer gut machbar gewesen.
Ich kann den Fernlehrgang eig. nur weiter empfehlen. Er ist sehr umfassend, mit den Videos lernt es sich aber ganz gut. Für die Berater Branche auf jeden Fall empfehlenswert.
Ich habe mir diesen Lehrgang rausgesucht, da ich mich beruflich etwas verändern wollte. Hat mir bei meiner Bewerbung super weitergeholfen. Zum Lehrgang selbst kann ich nur sagen, dass ich sehr zufrieden war. Es ist sehr strukturiert aufgebaut und mit den Lernvideos lernt es sich echt super. Auch Fragen werden per E-mail sehr zügig beantwortet.
Für mich war hier alles sehr stimmig. Mit den Lerninhalten bin ich gut zurecht gekommen. Ich finde die Lehrmedien hier auch vielfältig gestaltet. Fragen bekam ich auch recht schnell per E-mail beantwortet. Für mich ein voller Erfolg, da mein Abschluss hier mir bei meiner Arbeitsstelle auch den gewünschten Erfolg brachte.
Hatte zuerst etwas bedenken diesen Lehrgang an einer Fernschule zu absolvieren. Diese waren allerdings unbegründet. Es gibt außer ein paar Live-Webinnren keine festen Zeiten, zu welchen man anwesend sein muss und selbst diese kann man sich im Nachhinein noch anschauen. Für mich war das neben der Arbeit der optimalste Weg. Der Campus und die Skripte sind übersichtlich aufgebaut. Natürlich erfordert das ganze ein gewisses Maß an Selbstorganisation, aber meiner Meinung nach muss man das bei jeder Art von Weiterbildung haben, um so etwas durchzuziehen.
Dieser Fernlehrgang ist sehr gut! Ich kann jedem empfehlen der den Berater-Weg bei mittelständischen Unternehmen angehen will. Und jedem der sich in dieser Materie einarbeiten möchte.
Der Campus ist sehr übersichtlich gestaltet, man findet sich dort sehr schnell zurecht. Die Module können nach frei gewünschter Reihenfolge bearbeitet werden. Alle Videos kann man sich so oft man will anschauen. Sehr hilfreich beim Lernen! Da auch Kapitel unter den Videos vorhanden sind, dass das Video gleich zu dem entsprechenden Punkt springt. Es sollte ein gewisser Zeitaufwand eingeplant werden. Vor allem wenn man diesen Lehrgang neben dem Beruf macht.