Darum Asset Manager/in (Fintech) werden!
Die moderne Gestaltung einer umfassenden Vermögensverwaltung kommt ohne technologische Unterstützung nicht mehr aus. Dabei ist nicht nur die Kenntnis der verwendeten Datenstrukturen und Algorithmen notwendig. Auch die Kombinationsmöglichkeiten, welche sich aus klassischer oder technologiegestützter Beratung, Vorsorge, Anlagestrategie und Absicherung ergeben, sind für eine zukunftsorientierte Verwaltung unerlässlich. Wir zeigen Wege auf, wie sich Berater durch eine geschickte Kombination des Bestehenden mit dem Neuen eine solide Position verschaffen können.
Dabei richtet sich diese Weiterbildung zum Asset Manager/in (Fintech) nicht nur an selbstständige Berater. Auch Mitarbeiter der Banken- und Versicherungsbranche können von diesem Wissen aktiv profitieren.
Weiterbildung | Asset Manager/in Fintech (FSGU) |
Anerkennung | FSGU AKADEMIE Siegel |
Studienstart | Jederzeit möglich |
Lehrgangsdauer | ca. 40 Stunden inkl. Vorbereitung (ca. 8 Stunden mit unseren Studienmaterialien) |
Inhalte | Ein Studienbrief, vier Präsenztage (auch Online-Teilnahme mgl.) |
Dozenten | Ausschließlich Fachdozenten mit langjähriger Praxiserfahrung betreuen diese Weiterbildung |
Keine Teilnahmebeschränkung, empfehlenswert sind jedoch
- Grundkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre
- Kenntnisse aus Investition und Finanzierung
- idealerweise Berufserfahrung in Finance&Investment
Der Start
Der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich. Es gibt keine festen Zeiten, zu denen Module bearbeitet werden müssen. Der Campus steht Ihnen zur Bearbeitung Tag und Nacht zur Verfügung. Sie erhalten von uns Zugang zum Startzeitpunkt und können dann auf die jeweiligen Lernmaterialien zugreifen. Zur Präsenzveranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn eine Einladung mit Ortsangabe. Selbstverständlich können Sie der Veranstaltung auch online beiwohnen.
Das Lernen
Sie erhalten zu Beginn des Lehrgangs die Lehrinhalte (Videos, MP3s, Studienbrief(e)) ihrer Module im Online-Campus zur Verfügung gestellt. Diese erhalten Sie in Ihrem Online-Campus als PDF-Download zur Verfügung gestellt oder gegen einen Aufpreis gedruckt zugeschickt.
Die Module in der vorgeschlagenen Bearbeitungsreihenfolge:
- Grundlagen der modernen Vermögensverwaltung
- Moderne Asset Allocation Ansätze
- Finanztechnologische Grundlagen
- Robo-Advisory, Big-Data und Cloud-Computing
- Rechnergestützte Portfolio-Optimierung
- Kommunikationsmanagement unter Fintech
In dieser Weiterbildung erwarten Sie unter anderem folgende Themen.
Grundlagen der modernen Vermögensverwaltung
- Aufgaben und Ziele des Vermögensmanagements
- Privat- und handelsrechtliche Rahmenbedingungen
- Produktübersicht und Diversifikation
- Asset Allocation und Rebalancing
- Infrastruktur, Branchendaten und Ausblick
Moderne Asset Allocation Ansätze
- Bedeutung der Vermögensverwaltung
- Naive Asset Allocation
- Zero-based Tactical Asset Allocation
- Quantitative Manager-Selektion
- Qualitative Manager-Selektion
Finanztechnologische Grundlagen
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Überblick Anwendersoftware
- Online Portfolio Management-Systeme
- Community-Banking Ansätze
Robo-Advisory, Big-Data und Cloud-Computing
- Beratungstools, Fondslösungen
- Depotverwaltungssysteme
- dezentrale Verfahren
- Kryptowährungen
Rechnergestützte Portfolio-Optimierung
- Markowitz-Ansatz und Rechenkerne
- Conditional Value-at-Risk
- Illiquide Asset-Klassen
- Capital Asset Pricing Model
Kommunikationsmanagement unter Fintech
- Kundenwünsche und Sorgen begegnen
- Interkulturelle Aspekte
- Beratungs- und Betreuungsanpassung
- B2B Lean Ansätze
Die Teilnahme an der Abschlussprüfung (Dauer 90 Minuten) zum Abschluss der Weiterbildung ist möglich aber nicht zwingend. In jedem Fall stellen wir Ihnen ein Teilnahmezertifikat aus. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Abschlussprüfung erhalten Sie ein Abschlusszeugnis, aus welchem die entsprechende Prüfungsleistung hervorgeht.
Weiterhin besteht die Möglichkeit der Anrechnung von Leistungen in unseren Fernlehrgängen, welche wiederum u.a. im Bachelor-Studium an unseren Partnerhochschulen anrechenbar sind.
Ein Preview der Weiterbildung im Video
Ihre Informationsunterlagen zum Fernlehrgang
Zu Ihrem FSGU AKADEMIE Abschlusszeugnis
Sie erwerben eine hochwertige Qualifikation, die Ihnen alle Türen öffnen kann: Asset Manager/in Fintech ist eine Qualifikation der FSGU AKADEMIE.
Kostenloses Infomaterial anfordern!
Sie wollen die Weiterbildung testen?
Sie können ALLE unsere Weiterbildungen 14 Tage kostenlos testen!
Nehmen Sie sich 14 Tage Zeit, um Ihre Weiterbildung in Ruhe zu testen.
✔ Keine Zahlungsinformation notwendig
✔ Keine Kündigung notwendig