In Teil 2 unseres Quizzes zum Thema Gewaltenteilung musst Du Fragen aus der Welt der Rechtswissenschaften beantworten.
10 Fragen! Mach den Wissenscheck und bestehe das Quiz!

Quiz: Wählen Sie eine Antwort.

/
Gewaltenteilung ist heutzutage _____ jedes neuzeitlichen Volksstaats.
Von Bereich zu Bereich variiert ihre Charakteristik aber _____.
_____ der Staatswissenschaften ist sie.
Heute _____ ausgebaut wird das traditionelle Model der Gewaltenteilung.
Die vertikale Teilung der _____ Befugnisse im Staatswesen auf speziell dafür geschaffene Staatsorgane ist Grundmodell.
Neben der Machtkontrolle dient diese Zuteilung bezeichnender _____ an speziell dafür eingerichtete Einrichtungen außerdem einer organadäquaten Funktionenteilung, das heißt einer zweckmäßig spezialisierten Perzeption der öffentlichen Aufgabenstellungen.
Außer der vertikalen Gemeinschaft gibt es _________________ orthogonale Austeilung legaler Zuständigkeiten: im Teilstaat speziell zwischen dem Staatenbund und den Teilstaaten, im Völkerrecht zwischen den Staaten und den allgem_________________n Organisierungen, so zum Beispiel in der Europäischen Gemeinschaft.
Jene nach einer ausgeglichnen Austeilung der wirklichen _____ tritt neben der Anforderung nach einer Austeilung der juristischen Befugnisse.
Die _____ der abendländischen Balance hat als Grundsatz weltweiter Machtbalance jahrhundertelang die abendländische Außenpolitik beeinflusst.
Die Anforderung nach einem Polyzentrismus der weltweiten Machtverteilung ist nach dem _____ an seinen Platz eingetreten.
Antwort prüfen
Antworten überprüfen
Dein Meilenstein
30
Klasse! Weiter so!
Der erste Schritt für die Weiterbildung ist geschafft. Spiele dich fit und bringe dich selbst auf ein neues Wissenslevel für dein persönliches Wachstum.

Du hast noch kein Profil. Erstelle kostenlos ein Profil, um deinen Fortschritt zu speichern und teste das spielerische Lernen mit der Weiterbildung 14 Tage lang.