In Teil 3 unseres Quizzes zum Thema Betrieb musst Du Fragen aus der Welt der Betriebswirtschaftslehre beantworten.
10 Fragen! Mach den Wissenscheck und bestehe das Quiz!

Quiz: Wählen Sie eine Antwort.

/
Für das Bundesarbeitsgericht ist ein Betrieb nach § 613a BGB die organisatorische Einheit, innerhalb derer der Arbeitgeber _________________ oder mit seinen Arbeitnehmern mit Hilfe von sächlichen oder immateriellen Mitteln bestimmte arbeitstechnische Zwecke fortgesetzt verfolgt, die sich nicht in der Befriedigung des Eigenbedarfs erschöpfen.
Zudem ist der Betrieb nicht an die _____ oder den Ort der Ausübung gebunden.
Es kommt auf _________________ Einheit an, die erst durch die Mittel der Betriebsorganisation zu _________________r Einheit geworden ist.
Sächliche und _____ Mittel sind nichts anderes als Produktionsfaktoren, die dauerhaft eingesetzt werden, um Fremdbedarf zu decken.
Diese rein arbeitsrechtliche _____ enthält Bestandteile, die auch aus betriebswirtschaftlicher Perspektive relevant sind.
Die _____ erfordert nämlich die dauerhafte organisatorische Kombination von Produktionsfaktoren für den Fremdbedarf.
In verschiedenen Spezialgesetzen wird der Betriebs-Begriff als _________________ vorausgesetzt.
Eine gesetzesübergreifende _____ fehlt, weil Gesetze unterschiedliche Gesetzeszwecke verfolgen und daher der Begriffsinhalt je nach Regelungsziel variieren kann.
Der Betrieb als organisatorische _____ muss arbeitsrechtlich jedenfalls 4 Kriterien erfüllen: arbeitsorganisatorisch-technische Einheit, einheitlicher Leitungsapparat, räumliche Einheit und einheitliche Betriebsgemeinschaft.
Betrieb ist also die arbeitsorganisatorische _____, Unternehmen die rechtliche Einheit.
Antwort prüfen
Antworten überprüfen
Dein Meilenstein
30
Klasse! Weiter so!
Der erste Schritt für die Weiterbildung ist geschafft. Spiele dich fit und bringe dich selbst auf ein neues Wissenslevel für dein persönliches Wachstum.

Du hast noch kein Profil. Erstelle kostenlos ein Profil, um deinen Fortschritt zu speichern und teste das spielerische Lernen mit der Weiterbildung 14 Tage lang.