In Teil 15 unseres Quizzes zum Thema Auslegung Recht musst Du Fragen aus der Welt der Rechtswissenschaften beantworten.
10 Fragen! Mach den Wissenscheck und bestehe das Quiz!
Quiz: Wählen Sie eine Antwort.
/
Der Normtext lautet: Jeder hat _____ _____ auf die kostenlose Ausgestaltung seiner Individualität.
Behütet sei bloß das Kernstück _____ _____.
Das Kernstück _____ _____ betrifft das Umherreiten im Forst nicht.
Demnach nicht in seinem Fundamentalrecht geschädigt wäre R. Aber _____ beschlossen hat der Verfassungshüter.
_____ Absatz 1 GG.
Er wollte _____ aber dadurch nichts anderes sagen.
Daher schützt das Fundamentalrecht nicht das Kernstück der Individualität, sondern das Allgemeine Belieben, die stets eingreift, sofern _________________ spezielleres Fundamentalrecht entsprechend ist.
Das Fundamentalrecht schützt folglich ebenfalls das Reiten im _____.
R war in s_________________r Grundrechtsausübung allerdings gestört, dieser Vorstoß war aber verfassungsrechtlich begründet, da es für die Sperre _________________ gestattete und verfassungsgemäße Basis im nordrhein-westfälischen Landschaftsschutzgesetz gab.
Die Systematische Interpretation beruht auf dem Gedanken, dass _________________e Rechtsordnung _________________ Ganzes bildet und dass deshalb jede Rechtsnorm so auszulegen ist, dass sie sich in dieses Ganze _________________fügt.
Antwort prüfen
Dein Ergebnis
Antworten überprüfen
Leider keine Ergebnisse gefunden.
Bitte wiederhole das Quiz und probiere verschiedene Antwortkombinationen aus.Dein Meilenstein
30
Klasse! Weiter so!
Der erste Schritt für die Weiterbildung ist geschafft. Spiele dich fit und bringe dich selbst auf ein neues Wissenslevel für dein persönliches Wachstum.
Du hast noch kein Profil. Erstelle kostenlos ein Profil, um deinen Fortschritt zu speichern und teste das spielerische Lernen mit der Weiterbildung 14 Tage lang.