Was ist ein Kredit?

Zuletzt aktualisiert: 15.10.2021

Man versteht unter Kredit generell die Überberufung von Barvermögen, Giralgeld oder brauchbaren Dingen von dem Kreditgeber zwecks befristeter Bittleihe durch den Kreditnehmer. Er verpflichtet sich zu einer künftigen Rückzahlung und oft dazu zu einem Ausgleich in Gestalt von Mietzinsen.

Kredit Definition

Ist bei denen seine Zahlung umgehend zu bringen der Kreditnehmer von der Pflicht freigegeben, ein Überbegriff für eine Reihe materieller Fallfassungen ist der Kreditbegriff. Deshalb darf der Kreditbegriff nicht auf den Barkredit zugespitzt werden, weil selbst in vielen anderen Alltagssituationen schon Kreditgewährung vorliegt, selbst wenn dies von den Beteiligten häufig nicht empfunden wird.

Jede Vorarbeit bei wechselseitigen Vereinbarungen ist ein Kredit, weil jemand in dem Glauben darauf vorleistet, dass die Opposition ihrerseits ihre notariellen Pflichten bezahlen kann und will. Die Zeitdauer ist das konstituierende Charaktermerkmal eines Kredits. Sie auftritt zwischen dem Datum der Zahlung und dem Datum der Entschädigung. Sich um Kredite tätigen kann dabei es außerdem. Sie bestehen in der Überlassung von gerechtfertigten Dingen.

Man benutzte zuvor Bezeichnungen wie Kredit, Locatio conductio, Nexum oder Mutuum, erst seit der aufblühenden Marktwirtschaft des 19. Jahrhunderts gibt sprachgeschichtlich es den Kreditbegriff. Eine Haftung und kein Kredit war das Creditum und das Creditum entstand mit jedem Anspruch. Jeder Anspruchinhaber heißt deshalb heutzutage in Zweitsprachen Kreditor. Italienisch credito nennt der italienische Codice civile jede Erwartung.

Alternativ auch:

credit / loan (englisch)

    👉 Dir gefällt dieser Beitrag?
    Success! Thanks for Your Request.
    Error! Please Try Again.